14.08.2017, Tag 1

Hallo erstmal :)
Wir (Maike, Claudia, Lina, Wiebke, Celine, Jan, Oli, Marcel, Dorian und Claus) sind für zwei Wochen in Tiruvannamalai, Indien. Damit unsere Liebsten zuhause Bescheid wissen, was bei uns hier so los ist, haben wir beschlossen einen Blog zu schreiben! Damit alle mal schreiben, haben wir die Tage aufgeteilt und beschlossen, dass wir immer in unser Mittagspause schreiben. Die Berichte hier sind also immer von ¨Mittag bis Mittag¨. Und eine letzte Bitte noch bevor es los geht: Bitte verurteilt uns nicht wegen schlechter Rechtschreibung, Grammatikfehlern oder Flüchtigskeitfehlern. Wir schreiben hier in unser Freizeit und sind nicht immer alle ganz fit :)

Als allererstes mal das Wichtigste: Wir sind alle gesund und munter in Tiruvannamalai angekommen! Aber von vorne: Am Hamburger Flughafen hatten wir schon leichte Startschwierigkeiten, weil Jan einen Zahlendreher in seinem ¨Visum¨ hatte. Da war die Angst natürlich groß, dass Jan gar nicht mitfliegen darf. Der Zahlendreher stellte sich aber als großes Glück heraus, da wir dadurch gemerkt haben, das dass was wir für unser Visum gehalten haben, gar nicht unser Visum war, sondern stattdessen nur ein Antrag für das Visum. Zum Glück ist uns das aber dort schon aufgefallen und so konnten wir unser eigentliches Visum am Hamburger Flughafen noch ausdrucken lassen. Nachdem wir das dann alles geschafft hatten und wir auch alle durch die Sicherheitskontrolle gekommen sind, hatten wir nur noch wenig Zeit um zum Gate zu kommen.
Ohne weitere Schwierigkeiten sind wir dann ins Flugzeug gestiegen und haben das Entertainmentprogramm von Emirates genossen (Lina, Maike, Wiebke und ich haben ¨The Beauty and the beast¨ geschaut). Als wir in Dubai gelandet sind, haben wir das erste Mal Kontakt zu den etwas anderen Toiletten hergestellt. Dann sind wir mit der Bahn zu unserem Gate gefahren und dort wurde die Wartezeit mit Kartenspielen überbrückt. Im Fluzeug von Dubai nach Chenai haben die meisten dann geschlafen oder es zum mindestens versucht. In Chennai angekommen haben wir auf dem Weg zum Ausgang erstmal die vielen Gänge mit den Blumen und den vielen Figuren bewundert.
Als wir am Schalter angekommen waren, an dem unser Visum gecheckt werden sollte und wir die nötigen Stempel in unserem Reisepass bekommen sollten, ist nur Wiebke ohne Probleme durchgekommen. Sie wollten dann bei mir wissen wo wir hier in Indien unsere Zeit verbringen und vor allem mit wem. Nach einigem Hin und Her erzählte Wiebke den Beamten dort, dass wir eine Gruppe von Straßenkindern sind, die hier in Indien einen kulturellen Austausch mit indischen Jugendlichen machen, damit wir das Leben in Deutschland mehr zu schätzen wissen. Dies erzählte Wiebke, um der Frage auszuweichen, ob wir eine christliche Gruppe seien, die sie dann nicht ins Land gelassen hätten. (Die aktueller Regierung in Indien ist zur Zeit dagegen). Dachdem die Beamten dann auch mit J.P. (unsere Kontaktperson vor Ort ) gesprochen hatten und unser Programm ausführlich untersucht worden war bekamen wir unsere Stempel und durften ins Land einreisen.
Allzu weit kamen wir jedoch nicht, denn der Wunsch nach geputzten Zähnen und ein bisschen Frische war seeehhr groß. Das erstbeste Bad war unser und wir machten uns soweit fertig. Unsere Koffer fanden wir schnell und es war auch alles da.
Als wir dann mit Gepäck aus dem Flughafen kamen, waren wir die Attraktion schlecht hin und alle guckten uns an. Claus, Sam (unser Fahrer) und Timi (unsere Begleitperson) empfingen uns, einem indischen Ritual entsprechend, mit Blumenkränzen. Dann ging es in unseren Bus und auf einenbBerg, von dem man den besten Blick über Chennai hat. Da tranken wir unseren ersten Chai Latte und gingen bei der Hitze fast ein.
Wieder zurück im Bus genossen wir die kühle Luft und fuhren ca. 2h bis wir beim Mittagessen ankamen.
Liebe Grüße Celine




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

16.08.2017, Tag 13